Drupal 8: Content-Management-System mit Zukunft
Unsere Internetagentur hat sich bereits im Jahr 2007 auf Drupal als "Hauptwerkzeug" festgelegt, da wir mit der flexiblen Software alle Möglichkeiten bei der Erstellung von Websites sehen. Rund 80% unserer Kundenprojekte realisieren wir mit dem CMS.
Das Content Management System (CMS) Drupal eignet sich sowohl für kleine als auch für komplexe Internetprojekte. Seit Anfang 2016 nutzen wir es in der Version 8. Bei dem Redaktionssystem handelt es sich um eine Open Source Software, die unter der GNU General Public License betrieben wird und somit kostenfrei genutzt werden kann - ganz ohne Lizenzgebühren.
Drupal ist weltweit eines der umfangreichsten und meistgenutzten Open Source CMS. Neben anderen bekannten Open Source CMS, wie z. B. Wordpress, Joomla oder Typo3, hat Drupal in den letzten Jahren seinen Platz unter den großen Systemen etabliert: Über eine Million Websites sind mit Drupal entwickelt, dazu kommt eine enorme Zahl unbekannter Seiten. Außerdem verfügt das CMS über eine der größten und aktivsten Entwickler Communitys.
Höchste Flexibilität dank modularem Aufbau
Drupal besteht aus Basismodulen, welche die Grundfunktionalität liefern, und Modulen, die zusätzliche Funktionen bereitstellen und bei Bedarf hinzugefügt werden können. Es sind rund 29.000 Module verfügbar. Diese Module bieten ein breites Spektrum von einfachen, gängigen Website-Funktionen, über komplexe mittels grafischer Benutzeroberfläche konfigurierbare Werkzeuge, bis hin zu Erweiterungen der ohnehin schon umfangreichen Programmierschnittstellen. Eine weltweite Entwickler-Community sorgt dafür, dass zahlreiche Module zur Verfügung gestellt werden und die Software kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Drupal ist zuverlässig und sicher
Drupal ist ein ausgereiftes Content Management System, welches sehr stabil und zuverlässig läuft, selbst bei gleichzeitigem Zugriff vieler Nutzer. Diese Stabilität zählt zu einem der wichtigsten Vorteile von Drupal. Gerade bei kommerziellen Websites ist die Sicherheit ein wichtiges Kriterium. Drupal erfüllt die Anforderungen an ein sicheres System.
Suchmaschinenfreundlichkeit
Drupal bietet die Möglichkeit, Seiten mit sprechenden URLs suchmaschinenfreundlich aufzubauen. Diese können entweder automatisiert oder manuell erzeugt werden. Dank sauberer Seitenstruktur sind die relevanten Inhalte einfach von Suchmaschinen zu erfassen. Wir haben den Eindruck gewonnen, dass Google mit Drupal realisierte Internetseiten besonders gut bewertet.